Die *Kamerunische Gemeinde in Freiburg* bedauert, den Tod ihrer Schwester und Landsfrau *NADIA NKENI NGONG* mitteilen zu müssen. Sie starb am 11.04.2023 in der Universitätsklinik Freiburg nach langer Krankheit.
Als einziges Kind ihrer Mutter hinterlässt NADIA ein Kind und eine verzweifelte Mutter, die sich die Kosten für die Überführung ihres Leichnams nach Kamerun nicht leisten kann. Wir bitten daher alle Menschen guten Willens, ihre Solidarität mit Nadia zu bekunden, und jede finanzielle Unterstützung wird sehr geschätzt.
Wir danken Ihnen für dieses Zeichen der Zuneigung im Gedenken an sie!
Wir sammeln bis 21.04.2023 10.000 € für BRING-NADIA-NGONG-BACK-HOME. Können Sie helfen?
https://www.paypal.com/pools/c/8Tf2V188uV
*Begünstigter: ACAF e.V*
*Verwendungszweck: BRING NADIA BACK HOME*
*IBAN: DE79 4306 0967 1302 8192 00*
*BIC: GENODEM1GLS*
Podiumsdiskussion zum Thema „Rassismus im Kontext des Russland – Ukraine – Kriegs“
|
|
|
PM: Neuer Vorstand für das Bundesnetzwerk TANG
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 11. März 2023 wurde Dr. Sylvie Nantcha zur Bundesvorstandsvorsitzenden des Bundesnetzwerks TANG einstimmig wiedergewählt. Nach der Wahl bedankte sich Sylvie Nantcha bei den versammelten Mitgliedern für ihr Vertrauen. Ihr spezieller Dank galt aber der ehemaligen Geschäftsführerin Gabriela Bernauer für die geleistete Arbeit sowie den vielen TANG-Mitgliedern aus den 54 afrikanischen Ländern und 16 deutschen Bundesländern, die seit dem Start von TANG vor 10 Jahren dabei sind; „Ich danke Gabriela für ihren unermüdlichen und für uns alle vorbildlichen Einsatz als Mitarbeiterin und Geschäftsführerin von TANG von 2016 bis 2022“, sagte Nantcha. „Dieses Jahr feiern wir unser Jubiläum. Wir sind 10 Jahre alt geworden. Ich bedanke mich ganz besonders bei allen, die dieses Abenteuer mit uns vor 10 Jahren gestartet haben.
Ich bedanke mich bei allen, die an die Vision von TANG geglaubt haben. TANG hat viel aufgebaut, hat 901 Vereine und Personen als Mitglieder, ist in 12 Bundesländern vertreten und wird als Partner auf der Bundesebene sehr geschätzt. Wir wollen, dass das so bleibt!“
Für Sylvie Nantcha beginnt mit der Wiederwahl zur Bundesvorstandsvorsitzenden ihre dritte Amtsperiode. Für die nächsten 5 Jahre stehen ihr Georginah Nussbaumer und Lewis Samuel als stellvertretende Bundesvorsitzende und Nelly Djappa als Kassenwartin zur Seite. Dem Vorstand gehören außerdem die vier Beisitzer Abderrahim En-Nosse, Hervé Tcheumeleu, Fouzia Hammoud und Guy Mewoekporan an.
„PM: Neuer Vorstand für das Bundesnetzwerk TANG“ weiterlesen
Statement zum Lageberich Rassismus
Frau Dr. Sylvie Nantcha im Bundestag
Am Montag, den 06. Februar 2023, war unsere Bundesvorsitzende Frau Dr. Sylvie Nantcha bei der migrationspolitischen Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion „Migration gut regeln – Zusammenhalt gestalten“ im Deutschen Bundestag.
Wir als TANG hatten hier einmal mehr die Möglichkeit den Prozess der Gesetzgebung aktiv, produktiv und kritisch zu begleiten. Die Bundesvorsitzende Frau Dr. Sylvie Nantcha konnte sich nicht nur im Rahmen der Veranstaltung mehrfach einbringen, sondern auch Gespräche mit MdBs, Ministerinnen, BAMF, DeZim und weiteren Bundesakteuren zu den folgenden Themen führen.
– Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes
– Novelierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
– Entwurf des Bundespartizipationsgesetzes
– Demokratiefördergesetz
– Chancenaufenthaltsrecht Paket 1 und Paket 2
Staatsministerin Alabali-Radovan legt Lagebericht zu Rassismus in Deutschland vor
TANG trifft die Integrationsstaatssekretärin in Dortmund
Unsere Bundesvorsitzende eröffnet die Tour zum 70. Jubiläum von Baden-Württemberg!
TANG YOUTH


