Angesicht der aktuellen Diskussion über die aktuuelle Rechtslage von Menschen aus der Ukraine inkl. Nicht-Ukrainer:innen, scheint es wichtig hier daran zu erinnern:
Viele Menschen aus der Ukraine benötigen ab sofort bis zum 31.08.2022 kein Visum und keine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland. Bis mindestens zum 31.08.2022 ist Ihr Aufenthalt in Deutschland also auf jeden Fall erlaubt, auch wenn Sie visumfrei und ohne Aufenthaltserlaubnis in Deutschland sind.
Während dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob Sie längerfristig in Deutschland bleiben wollen und welche Möglichkeiten Sie hierfür nutzen möchten:
1. Sie können einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz stellen. Diese Vorschrift regelt speziell die Situation als Kriegsflüchtling aus der Ukraine auf Grund des Beschlusses der EU zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen. Wer berechtigt ist, finden Sie bei der Frage 4, und zum Verfahren finden Sie Antworten in Frage 5.
2. Sie können einen Antrag auf einer Aufenthaltserlaubnis zu einem anderen Zweck stellen, zum Beispiel zum Studium oder zur Erwerbstätigkeit. Dies kann für Sie vorteilhafter sein. Sie können sich bei den Behörden dazu beraten lassen, wenn Sie einen Termin haben, oder Sie informieren sich schon einmal vorab auf der Homepage: https://www.make-it-in-germany.com/

.

3. Oder Sie können einen Asylantrag stellen. Wegen der ungünstigeren Rechtsfolgen wie zum Beispiel der Beschränkung der Arbeitsaufnahme und der Wohnpflicht in Erstaufnahmeeinrichtung wird diese Möglichkeit jedoch nicht empfohlen.
TANG bei der Auftaktveranstaltung von Engagement Global und SKEW zum neuen Handlungsfeld “Gesellschaftlicher Zusammenhalt” in Mannheim von Donnerstag bis Freitag dieser Woche! Danke an Kevin und Jennifer für diese erfolgreiche Veranstaltung!
Bundesvorsitzende Dr. #sylvienantcha trifft Landesvorsitzende von TANG BW Fouzia #Hammoud in Mannhein. Im Rahmen eines gemeinsamen Essen und eines Innenstadtrundgangs wurde über folgende Themen gesprochen: schwierige Situation von afrikanischen Migraten:innen in Mannheim, schwieriger Umgang der Polizei mit Migranten:innen, Polizeigewalt gegen einen Migrant, der Tage später gestorben ist, Rassismuserfahrungen von afrikanischen Senioren in den Pflegeheimen und von Kranken in den Krankenhäusern, keine Beratungsstelle oder Anlaufsstelle für Menschen mit afrikanischen Wurzeln vor Ort, Empowerment von Frauen mit Migrationsgeschichte. Es gibt viel zu tun und TANG möchte vor Ort in Mannheim und in BW einen Akzent setzen.
Danke Frau Staatssekretärin für den Besuch! Weitere Impressionen unserer heutigen Veranstaltung! Mehr als 50 Mitgliedsvereine von NRW und der afrikanische Landtagskandidat Armel Djine waren anwesend. Wir brauchen eine Landesregierung, die die Belange von afrikanischen Menschen in NRW ernst nimmt. Wir brauchen afrikanische Menschen im Landtag!

Stellenausschreibung Projektkoordinationen (weiblich) und Programmleitungen in Teilzeit (50%)

Der Verein IDAV e.V. in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk TANG sucht zum
15.05.2022 und zum 01.06.2022 in BadenWürttemberg vier weibliche
Projektkoordinationen und 2 Programmleitungen in Teilzeit (50%) für das Projekt Fit
für die Zukunft: Migrantinnen im Fokus (MiF)“. Arbeitsort ist Freiburg und Baden
Württemberg.

Das Projekt “Fit für die Zukunft: Migrantinnen im Fokus” möchte die Teilhabechancen
von 200 Migrantinnen in vier Regionen BadenWürttembergs erhöhen und die
Stärkung von afrikanischen Migrantinnen in der Covid19Pandemie fördern. Frauen
werden von erfahrenen Mentorinnen begleitet, nehmen an Workshops & Events teil.
Projektstandorte sind Region Freiburg und Bodensee, Region RheinNeckarKreis,
Region Stuttgart und die Region Karlsruhe. Das Projekt wird im Jahr 2022 vom
Europäischen Sozialfonds finanziert.

Die vier Projektkoordinationen sind die Umsetzung des Projektes in ihren jeweiligen
Regionen zuständig und die zwei Programmleitungen für die Organisation von
regionalen und überregionalen Veranstaltungen in jeweils zwei Regionen.

Durch die Kopplung an das Projekt ist die Stelle bis zum 31.12.2022 befristet.


Ihre Aufgaben:

Koordination und Durchführung des FrauenMentoringProjektes in
einer der 4 Regionen in BadenWürttemberg

Verantwortung für den Projekterfolg in der jeweiligen Region, ggf.

Treffen von Maßnahmen und Entscheidungen, um diesen
sicherzustellen

Durchführung von Veranstaltungen und Projektaktivitäten am Standort

die selbständige Ansprache, Auswahl und Vermittlung von Mentorinnen

und Mentees (Migrantinnen)

Begleitung und Betreuung von MentorinnenTandems

Beratung und Begleitung von migrantischen Frauen

Mitwirkung an der Budgetplanung und Kontrolle am Standort

Netzwerkarbeit und Kooperation mit gemeinnützigen und migrantischen

Organisationen und deren Netzwerken, Behörden, Institutionen,

Sportvereinen sowie anderen gesellschaftspolitisch relevanten
Akteuren

Vermittlung geflüchteter Frauen in bestehende Integrationsangebote

Dokumentation und Berichtswesen

Weitere im Rahmen der Projektimplementierung anfallende Tätigkeiten

Enge Zusammenarbeit mit Projektteilnehmenden,

Projektmitarbeiterinnen, Geschäftsführung und Vorstand

Die Vertretung von IDAV und TANG im Rahmen des Projektes in den

jeweiligen Regionen gegenüber Dritten

Öffentlichkeitsarbeit am Standort

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Bachelor oder
Master/Magister oder in Geistes, Sozial, Erziehungs,
Sportwissenschaften o. ä.

mehrjährige Erfahrung im Bereich des Projektmanagements und

Veranstaltungsplanung

Erfahrung in der Koordination von Projekten

Erfahrung in der Kooperation mit Migrantenorganisationen und in der

Kommunikation mit Zuwendungsgebern

Sehr selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Freude an Koordination, Organisation und Kommunikation

Hohe Belastbarkeit und Flexibilität

Starke Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenz

Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind wertschätzend und

transparent und besitzen ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen

Digitale Affinität, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt

Zielgruppenspezifische Fremdsprachenkenntnisse

Ausgeprägte Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit (TheoriePraxis

Transfer)

Unser Angebot:

Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in

einem jungen, dynamischen Bundesverband

Flache Hierarchien sowie moderne, flexible und selbstverantwortliche

Arbeitszeitregelungen

Positive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten interkulturellen Team

Möglichkeit zum Homeoffice

Vergütung nach TVöD


Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich.
Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation besonders
berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Bewerbung Frauenprogramm: Fit für die
Zukunft „Migrantinnen im Fokus (MiF) per Mail bis zum 15.05.2022 an

info@sylvienantcha.de
. Bei Fragen stehen wir unter der Telefonnummer 0761 zur
Verfügung.

Kurzinfo zum Verein IDAV e.V. und zu TANG
Der Verein IDAV e.V. wurde 2001 in Freiburg gegründet. IDAV e.V. arbeitet in
Kooperation mit TANG e.V. dem größten bundesweiten Netzwerk von über 900
afrikanischen Vereinen und Einzelpersonen in Deutschland. IDAV e.V. und TANG
sind unabhängig, überparteilich, überkonfessionell und an säkularen Werten
orientiert. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Freiburg

#evacuateafricansfromua

Shuttle busses for Africans from Warsaw to Germany

Call +49 176 45848430 for more informations

Unsere Spendenaktion läuft weiter! Wir brauchen Spenden und Support Versorgung von 120 Schwarzen Menschen aus der Ukraine, die wir nach Deutschland in Sicherheit gebracht haben.

 Jede Spende hilft, um Busse nach Deutschland zu organisieren und für die Versorgung der Menschen, die wir nach Deutschland gebracht haben!
https://www.paypal.com/pools/c/8HLTRlOzuK

Praktikum

PRAKTIKUM Projektmanagement/Öffentlichkeitsarbeit/Geschäftsführung

The African Network of Germany e.V., TANG ist die Interessenvertretung von Menschen afrikanischer Herkunft und afrikanischer Vereine in Deutschland.  Als Dachverband von mehr als 900 afrikanische Vereine und Einzelpersonen in Deutschland versteht sich der Verein als Stimme der rund 1 000.000 Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland, die aus allen 54 afrikanischen Ländern stammen. Darüber hinaus engagiert sich TANG in mehr als 25 Gremien bundesweit und in eigenen Projekten unter Förderung und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Bundesministerien in den Bereichen der Integrationsarbeit, Rassismus-Bekämpfung, Fluchtursachenbekämpfung, Afrikapolitik und Entwicklungspolitik. 
Mehr als 15 Praktikanten, Werkstudenten, und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. 
Sei dabei und hilf uns, TANG nach vorne zu bringen – und Deine Karriere gleich mit.
Zum 1. Februar 2022 suchen wir Dich für ein Praktikum von 6 Monaten für die TANG Geschäftsstelle am Standort Freiburg im Breisgau.

Deine Aufgaben:

    1. Du unterstützt aktiv die Geschäftsstelle von TANG in allen Bereichen des operativen und strategischen Projektmanagements
    2. Als Teammitglied nimmst Du an den regelmäßigen Meetings teil und hast die Möglichkeit, Aufgaben zu übernehmen
    3. Du wirkst bei der Betreuung des Bundesvorstandes mit und unterstützt (u.a. Erstellung von Bundesvorstandssitzungsvorlagen oder der externen Kommunikation)
    4. Du erhältst Einblicke in die Aufgaben des Projektmanagements.
    5. Du bekommst die Möglichkeit, die verschiedenen Expertenfunktionen in der Geschäftsführung, in der externen Kommunikation und im Projektmanagement kennenzulernen
    6. Recherchetätigkeiten und Übernahme eigener Projekte zu unterschiedlichen Themen der sowie die Ergebnispräsentation ist Teil Deiner Aufgabe
Dein Profil:
    1. Du befindest Dich im fortgeschrittenem Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Migration, Afrikawissenschaft, Kulturwissenschaft, Betriebswirtschaft, Psychologie, der Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit dem Schwerpunkt Integration, Migration, Entwicklungszusammenarbeit oder Internationales Management.
    2. Erste Berufserfahrungen sind wünschenswert, aber kein Muss – wichtiger ist ein ausgeprägtes Interesse an Integrationsthemen sowie eine hohe Lernbereitschaft
    3. Eine hohe Motivation sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
    4. Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsstärke zählen ebenfalls zu Deinen Stärken
    5. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen
    6. Auf Deutsch kommunizierst Du fließend in Wort und Schrift
Für Deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Alles läuft Hand in Hand mit Deinem Team. Und auch die Vernetzung mit anderen Standorten von TANG verschafft Dir hilfreiche Kontakte.
Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du eine Großmigrantenselbstorganisation auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Mehr Infos zu unserer Organisation findest du auf dieser Website
Haben wir deine Interesse geweckt?
Schicke deine Bewerbung an info@tang-ev.de

TANG gratuliert der neuen Bundesregierung

Das Bundesnetzwerk TANG mit mehr als 900 afrikanischen Mitgliedsvereinen gratuliert dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz und allen neuen Bundesministerinnen und Bundesministern sowie Staatsministerinnen und Staatsministern zu ihrer heutigen Amtseinführung. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Bewältigung der großen Aufgaben und Herausforderungen, die nun auf die neue Regierung zukommen. 

Als größtes Bundesnetzwerk liegt es uns am Herzen, dass wir auch in Zukunft gut, effizient und nachhaltig in den Bereichen Integration, Migration, Entwicklungszusammenarbeit, Rassismus, Fluchtursachenbekämpfung sowie in der Rückkehr- sowie Afrikapolitik zum Wohle aller Bürger und
Bürgerinnen Deutschlands und besonders Bürger und Bürgerinnen mit
afrikanischen Wurzeln zusammenarbeiten. 

“Wir werden uns in all diesen politischen Feldern aktiv einbringen und erwarten eine echte Beteiligung und Einbindung von
Migrantenorganisationen in allen Bundesministerien, Bundesbehörden und im Bundeskanzleramt.” 

So Dr. Sylvie Nantcha, Gründerin und Bundesvorsitzende von TANG

TANG Ferienlager BW

Ankunft in Trulben! Heute starten wir unser Herbstferienlager von BW in Trulben mit einer Gruppe von 21 Teilnehmenden im Rahmen unserer Projekte “Strukturförderung” und “Demokratie leben”. Die Kinder sind sehr glücklich und sind sehr gespannt auf die Tage! Wir wünschen den Kindern und dem Betreuungsteam alles Gute und eine schöne Zeit!

Im Rahmen des TANG Ferienlagers wurde dieser Song von den Kindern, mit Hilfe der Betreuern geschrieben und anschließend aufgenommen.

Workshop zum Thema Rassismus Erfahrungen (im Bezug auf Martin Luther King) Kinderferienlager für BaWü in Trulben Tag #03

Frau Dr. Sylvie Nantcha im Bundestag

Am Montag, den 06. Februar 2023, war unsere Bundesvorsitzende Frau Dr. Sylvie Nantcha bei der migrationspolitischen Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion „Migration gut regeln …

Am 11.01.2023 hat Staatsministerin Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, dem Bundeskabinett den Lagebericht „Rassismus …

https://www.youtube.com/watch?v=4_10jzKHGwwDie Freiburger Crew mit der Bundesvorsitzende Frau Dr.Sylvia Nantcha machen sich auf den Weg nach Dortmund um die integrationsstaatssekretärinFrau Gonca Türkeli-Dehnert zu …

“Baden-Württemberg wird 70! Es ist mir eine Ehre! Ich bin eine der „70 Köpfe“! Heute ist es soweit: Wir gehen LIVE mit …

!!! Wanted !!!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Projektbüros in Freiburg, Dortmund, Fulda und Berlin ab sofort zuverlässige studentische Hilfskräfte, Büroaushilfen, sowie Praktikanten. Wenn Sie Spaß haben, im Bereich Integrationsarbeit in einem bundesweiten Dachverband zu arbeiten, richtig gute Texte schreiben, gerne in einem internationalen Team agieren, mind. 18 Jahre alt sind, keinen Stress scheuen und sich hauptberuflich oder neben dem Studium noch etwas Geld verdienen möchten, bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Das TANG Team
Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Afua Gyan
TANG- The African Network of Germany e.V.
Mülhauserstr. 10
79110 Freiburg
bzw. an
info@tang-ev.de